Praxis Requardt

 

Willkommen in der Praxis Requardt – Gesundheit und Wohlbefinden im Einklang!

Unsere Praxis bietet Ihnen moderne Therapie und Entspannung unter einem Dach. Von Krankengymnastik und Rehasport bis zu Yoga, Pilates oder Baby-Schwimmen – bei uns finden Sie das passende Angebot für Ihre Gesundheit.

Besonders stolz sind wir auf unser 32°C warmes, chlorarmes Schwimmbad, das ideale Bedingungen für Aquafitness und mehr bietet.

Erleben Sie, wie moderne Therapie und Naturverbundenheit Hand in Hand gehen. Entdecken Sie unser Angebot und finden Sie, was zu Ihnen passt – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden!

Über unsere Praxis

 

Willkommen in der Praxis Requardt – Ihr Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden

 

Unsere Praxis liegt zentral im Herzen von OWL und ist ideal erreichbar – ob mit Bus, Bahn oder dem Auto über die A2. Die modernen Behandlungsräume mit Blick auf Wald und Wiesen laden zum Durchatmen ein, während unser heller MTT-Raum und der großzügige Trainingsraum im Dachgeschoss Raum für Bewegung bieten. Ein besonderes Highlight ist unser eigenes Schwimmbad mit 32°C warmem, chlorarmen Wasser – perfekt für Aquafitness und Babyschwimmen.

Doch bei uns geht es um mehr als Gesundheit: Nachhaltigkeit und soziales Engagement sind unser Herzstück. Unser Schwimmbad wird mit selbst erzeugtem Öko-Strom betrieben, während eigene Streuobstwiesen und Bienenstöcke für hausgemachten Honig und Marmelade sorgen. Gleichzeitig unterstützen wir Patenkinder im SOS-Kinderdorf und bieten unseren Mitarbeitern Unterstützung in allen Lebenslagen.

Von wohltuender Wellness über Pilates und Nordic Walking bis zu Rehasport – bei uns erleben Sie, wie moderne Therapie, Naturverbundenheit und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen.

Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Praxis Requardt – Gesundheit, die weitergeht mit einem Team das weiterdenkt.

Klimaschutz, wir tun was!

tooltip text
BHKW "Dachs"

2006

Öko-Strom aus dem Keller

Solaranlage

2006

für Heizung und Solaranlage

Erdgasauto

2011

Fährt umweltfreundlich

UV-Anlage

2013

weniger Chlor

Solaranlage 2

2013

für das Schwimmbadwasser

PV-Anlage

2016

Öko-Strom vom Dach

Ultrafiltration

2019

viel weniger Chlor im Wasser

„Jeder möchte die Welt verbessern und jeder könnte es auch, wenn er nur bei sich selber anfangen wollte.“
Karl Heinrich Waggerl

Willkommen in unserer Praxis für Physiotherapie und Fitnesskurse – Ihr Ort für ganzheitliche Gesundheit und Umweltbewusstsein. In unserer Praxis liegt uns nicht nur das Wohlergehen unserer Patienten am Herzen, sondern auch die Gesundheit unseres Planeten. Aus diesem Grund haben wir uns dazu verpflichtet, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Wir sind stolz darauf, dass Umweltschutz und Nachhaltigkeit feste Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie sind.
Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit sind uns wichtig. Um unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, beziehen wir unseren gesamten Energiebedarf aus erneuerbaren Energiequellen.
So können wir sicherstellen, dass der Betrieb unserer Praxis emissionsarm und umweltfreundlich ist.

 Einige Fakten zur Praxis

1978 – wurde die Praxis vom staatl. gepr. Masseur und med. Bademeister Hans-Werner Requardt und seiner Frau, der examinierten Krankenschwester Anna Requardt gegründet. Die Räume befanden sich im Altbau auf etwa 70 qm Fläche.

1981 – durch einen zweigeschossigen Neubau erheblich vergrößert und um ein Thermalbad ergänzt standen den Patienten nun rund 280 qm zur Verfügung. Neben Therapieräumen und Bädern kamen auch ein Stangerbad und die Unterwassermassage hinzu.

1982 – In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sportbund wurden (damals erstmalig in NRW) Baby-Schwimm-Kurse angeboten. Rund 38.000 Liter 32° C warmes Wasser faßt das Becken.

1991 – übernahm Eva-Maria Requardt den elterlichen Betrieb. Seitdem nutzt auch die Deutsche Rheuma Liga das Thermalbad und bietet wöchentlich 10 x ihre beliebten Wasser-Gymnastik-Kurse an.

1996 – kamen durch einen Umbau neue Krankengymnastik-Räume hinzu.

1997 – wurde die Praxis aufgestockt und auf rund 340 qm erweitert. Durch diesen Umbau wurden weitere großzügige Therapieräume mit Blick ins Grüne erschlossen.

2000 – wurden die ersten Aquafitness-Kurse angeboten.

2001 – Die Terminplanung und Patientenverwaltung wird computergestützt durchgeführt.

2002 – wurde wieder umgebaut: es entstand ein Trainingsraum für Krankengymnastik am Gerät und medizinisches Fitness-Training.

2003 – 25 Jahre Praxis Requardt – Naturmoor-Packungen statt Fango, Aroma-Massage für Wohlbefinden und Aquafitness-Kurse für werdende Mütter sind die Neuerungen im Jubiläumsjahr.

2004 – wurden die ersten Nordic-Walking-Kurse und Rückenschule angeboten. Der Altbau wurde komplett modernisiert und bekam einen Vollwärmeschutz.

2005 – spezielles Indoor-Training für Nordic Walking (bei schlechtem Wetter) wird angeboten.

2006 – neue Pilates-Kurse, Enspannungs-Kurse; im Bereich Medical Wellness kam die Hot-Stone-Massage und die Bienenwachspackung dazu. Beim Nordic Walking gibt es die Video-Analyse. Aufwendig modernisiert wurde die Heizung: Solarenergie und ein Blockheizkraftwerk dienen zur umweltfreundlichen Gewinnung von Strom und Wärme.

2007 – Schwimmbad-Sanierung: In nur 8 Wochen Bauzeit wird die komplette untere Etage und der Parkplatz im Hof umgebaut. Schwimmbad, Technik, Umkleideräume, Klima, Beschallung, Beleuchtung, Fenster,Türen,… alles neu. Die Besucher sind begeistert. Auch neue Kurse starten: Aqua-MamBa, Bauch-Beine-Po, Indoor-Nordic-Walking.

2008 – startet mit neuen Fitness-Kursen. Insbesondere für die Generation 50+ bieten wir mehr an. Z.B: Pilates 50+, Technische Neuerung im Schwimmbad: Eine UV-Anlage von Siemens sowie ein Aktivkohlefilter, beides zur chlorarmen Wasseraufbereitung.

2009 – In Zusammenarbeit mit der staatl. anerkannten Diätassistentin bieten wir den Ernährungskurs „DGE – Ich nehme ab an“. Für die Senioren gibt es spezielle Senioren-Fitness-Kurse mit Sturzprophylaxe.

2010 – Ein neuer Kurs: Wassergewöhnung für Kleinkinder im Alter von 3 bis 5 Jahren beginnt. Wir nennen es Aqua-Kid’s. Zusätzlich gibt es 7 neue Parkplätze nur 100 m entfernt (Husumer Str. 157).

2011 – In Zusammenarbeit mit dem Rehasportverein physio24.de (www.physio24ev.de) bieten wir Rehasport im Wasser und an Land an.

2012 – Neu ist der Kurs XCO-Walking, den wir erstmals im Frühjahr 2012 anbieten.

2013 – Neue UV-Anlage und Solaranlage die das Schwimmbad aufwerten und unter anderem den Betrieb mit weniger Chlor betreriben können.

2016 – Eine neue PV-Anlage wurde in dieem Jahr auf dem Dach installiert und Betrieb genommen.

2019 – Ultrafiltation – ein Begriff mit viel Wirkung. Jetzt wird viel effektiver gefiltert und das Schwimmbad kann ab jetzt mit viel weniger Chlor betrieben werden.